Produktbeschreibung
Aluminium Wood Primer ist eine Alkyd Holz-Grundierung hoher Qualität, die entwickelt wurde, eine Exsudation sowie Verfärbungen durch Aststellen bei harzigen Hölzern zu vermeiden; für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Zulassungen und Normen
Hergestellt gemäß der Normen von ISO 9001:2008 (Qualität) und ISO 14001:2004 (Umweltmanagementsysteme). 2004/42/EC EU-Grenzwert für dieses Produkt (cat.A/gsb): 500g/l (2010). Dieses Produkt enthält max.32g/l VOC. Dieses Produkt wurde nach den Vorgaben des französischen Innenraumluftqualitätsdekrets Nr. 2011-321 – Arrete April 2011 getestet und mit A+ bewertet.
Downloads
Technisches Datenblatt
german (PDF, 535 KB)
Oberflächenvorbereitung
Aluminium Wood Primer auf Hartholz: Die Holzoberflächen gründlich mit einem fusselfreien Tuch und Testbenzin von öligen Ablagerungen reinigen. Das Tuch regelmäßig wenden. Übermäßige Harzablagerungen können mit einer Heißluftpistole aufgeweicht und mit einem Farbspachtel vor der Reinigung mit Testbenzin abgeschabt werden.
Aluminium Wood Primer auf Weichhölzer: Das Holz kurz vor dem Anstrich leicht mit Sandpapier abschmirgeln, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Vor der Anwendung sicherstellen, dass der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes unter 15% liegt. Feuchtes Holz sollte niemals angestrichen werden, da dies Blasenbildung, Abblättern, Rissbildung und eine vorzeitige Zerstörung der Farbschicht verursachen kann.
Frisches Eichenholz sollte niemals angestrichen werden, bevor es nicht mindestens 6 Monate getrocknet worden ist.
Generell gilt, der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fettfrei und frei von Verunreinigungen sowie trennend wirkenden Substanzen wie z.B. Sinterschichten, Harze, Wachse, Öle, Trennmittel etc. sein. Der zu beschichtende Untergrund bzw. Altanstrich ist auf Verträglichkeit mit dem neuen Werkstoff zu prüfen. Siehe auch VOB, DIN 18363, Teil C, Absatz 3, Maler und Lackierarbeiten. Altanstriche: Auf Überstreichbarkeit bzw. Verträglichkeit mit dem Neuanstrich prüfen. Ggf. Klebebandtest und Anstrichtest durchführen. Lose, blätternde und gerissene Altanstriche sowie alte Leimfarbenanstriche sind komplett bis auf den tragfähigen Untergrund zu entfernen. Glänzende Altanstriche müssen vorher angeraut werden.
Anwendung
Vor dem Gebrauch gut durchrühren. Nicht Auftragen, wenn die Umgebungstemperatur unter 5°C liegt.
Aluminium Wood Primer mit dem Pinsel: Einen Kunststoff-Borstenpinsel hoher Qualität und von für das Projekt geeigneter Größe verwenden. Neue Pinsel sollten in sauberem Testbenzin ausgewaschen und gründlich mit einem sauberen, fusselfreien Tuch getrocknet werden.
Den Pinsel nicht zu tief in die Farbe eintauchen, so dass die Farbe nicht unter den Klemmring gelangt. Tropfen und Spritzer vermeiden, in dem nicht zu viel Farbe mit dem Pinsel aufgenommen wird. Farbe gleichmäßig auftragen und die Streichfläche nur so ausweiten, dass immer an noch feuchte Stellen angeschlossen werden kann. Für beste Ergebnisse die letzten Pinselstriche immer in die gleiche Richtung ausführen und niemals Farbe überstreichen, die bereits zu trocknen begonnen hat.
Bei einigen Weichhölzern kann es erforderlich sein, Little Greene Aluminium Wood Primer 5% v/v Testbenzin hinzuzufügen, um das Auftragen zu erleichtern.
Aluminium Wood Primer mit der Rolle: Für beste Ergebnisse auf glatten Oberflächen eine kurzflorige Fellrolle verwenden. Für strukturierte Oberflächen je nach Bedarf eine längerflorige Rolle verwenden, um gleichmäßige und gründliche Deckung zu erreichen. Die letzten Rollenbewegungen immer in die gleiche Richtung ausführen und immer an noch feuchte Stellen anschließen. An Orten, wo hohe Umgebungstemperaturen/starke Luftströmungen nicht vermieden werden können, kann die Offenzeit durch Hinzufügen von entweder 10% (v/v) Testbenzin oder 15% (v/v) eines geeigneten Verlaufsoptimierers verlängert werden.
Empfohlene Endbeschichtung
Nach dem 1–2 Anstriche mit Little Greene Aluminium Wood Primer wird eine weitere Schicht mit Little Greene´s Traditionell / Intelligent Primer Undercoat empfohlen. Danach kann die Endbeschichtung mit Liitle Greene´s Traditionell / Intelligent Produkten erfolgen. (siehe entsprechende Produktdatenblätter für weitere Informationen).
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt
Glanzgrad
Seidenglanz (10–20%)
Theoretische Ergiebigkeit
10 qm / Liter
Empfohlene Anstriche
2 Anstriche
Empf. Schichtdicke trocken
55 Mikrometer
Zeit bis zum Überstreichen
ca.16 Stunden möglich
Handtrocken
ca. 4 Stunden
Festkörpervolumen
ca. 55%
Verfügbare Farben
Pink
Verfügbare Gebindegrößen
1 und 2,5 Liter

Unternehmen
Die Angebote der Oberflächenwelt richten sich ausschließlich an Gewerbe, Handel, Handwerk, Industrie und Selbstständige.
Alle verwendeten Bilder auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von der Oberflächenwelt oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen verstößt gegen geltendes Recht.
Produkte
Beliebt
Service
Hersteller
+49 30 746 84 115
Mo – Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
info@oberflaechenwelt.de
Kontaktieren Sie uns per Mail
Folgen Sie uns!
Besuchen Sie uns auf Instagram